Kernotto Tabouleh

Zutaten

  • 2 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe (Die Tasse fasst 1/4 Liter)
  • 1 Tasse Kernotto (Einweichen nicht erforderlich)
  • 1 Zwiebel feingehackt
  • 1 EL Öl
  • oder bereits gekochter Kernotto vom Vortag.
  • 750 g Gemüse nach Wahl und Saison z. B. Zucchini, Kürbis, Bohnen, Mangold, Fenchel, Sellerie, Staudensellerie, Karotte, Kichererbsen
  • 1 Zwiebel in feinen Spalten
  • Öl zum Anbraten
  • Traubenessig, Sonnenblumenöl, Apfeldicksaft, Salz, Pfeffer, frische Basilikum-Blätter, Knoblauch

Zubereitung

Prima als Beilage zu gegrilltem Gemüse, Käse, oder Fleisch

Die feingehackte Zwiebel in etwas Öl anbraten. Wasser hinzugeben und aufkochen lassen. Den Kernotto in das kochende Wasser rieseln lassen, 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Noch 15 Minuten ausquellen. Danach etwas abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke schneiden, in Öl andünsten bzw. leicht braten. Die Zwiebeln sollen nicht braun werden, nur glasig.

Kernotto und Gemüse zusammen in eine Schüssel geben.

Mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Apfeldicksaft abschmecken.

Abschließend Knoblauch feinpressen oder schneiden, frische Basilikum-Blättchen zupfen, dazugeben und untermischen.

Wer mag kann Feta-Käse dazugeben.

Lauwarm oder kalt servieren.

Zutaten

  • 2 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe (Die Tasse fasst 1/4 Liter)
  • 1 Tasse Kernotto (Einweichen nicht erforderlich)
  • 1 Zwiebel feingehackt
  • 1 EL Öl
  • oder bereits gekochter Kernotto vom Vortag.
  • 750 g Gemüse nach Wahl und Saison z. B. Zucchini, Kürbis, Bohnen, Mangold, Fenchel, Sellerie, Staudensellerie, Karotte, Kichererbsen
  • 1 Zwiebel in feinen Spalten
  • Öl zum Anbraten
  • Traubenessig, Sonnenblumenöl, Apfeldicksaft, Salz, Pfeffer, frische Basilikum-Blätter, Knoblauch

Zubereitung

Prima als Beilage zu gegrilltem Gemüse, Käse, oder Fleisch

Die feingehackte Zwiebel in etwas Öl anbraten. Wasser hinzugeben und aufkochen lassen. Den Kernotto in das kochende Wasser rieseln lassen, 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Noch 15 Minuten ausquellen. Danach etwas abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke schneiden, in Öl andünsten bzw. leicht braten. Die Zwiebeln sollen nicht braun werden, nur glasig.

Kernotto und Gemüse zusammen in eine Schüssel geben.

Mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Apfeldicksaft abschmecken.

Abschließend Knoblauch feinpressen oder schneiden, frische Basilikum-Blättchen zupfen, dazugeben und untermischen.

Wer mag kann Feta-Käse dazugeben.

Lauwarm oder kalt servieren.

Zutaten

Dinkel-Kernotto
3,45 € 
(1 kg = 3,45 €)
Dinkel-Kernotto
15,55 € 
(1 kg = 3,11 €)
Dinkel-Kernotto
69,95 € 
(1 kg = 2,80 €)
Steinsalz im Streuer
2,30 € 
(1 kg = 5,75 €)
400 g
Beutelsbacher Apfeldicksaft (Bio)
6,40 € 
(1 l = 19,39 €)
0,33 l
Kichererbsen (Bio)
2,90 € 
(1 kg = 5,80 €)
500 g
Kichererbsen (Bio) in der Dose
1,20 € 
(1 kg = 3,00 €)
400 g